Der Stadtteil Bad Wilhelmshöhe verdankt seine Existenz der feudalen barocken Bau- und Repräsentationslust. Er entwickelte sich seit dem 19.